Ein paar neue Ketten/ Anhänger hab ich
auch noch gefertigt.
Bisher hab ich immer die Messergriffe entsorgt.
Bei den älteren Bestecken sind sie mit Sand oder sonst was
undefinierbarem gefüllt.
Bis ich die Schneide raus hatte, war der Griff eh ruiniert.
Jetzt hab ich eine andere Möglichkeit die Schneide zu entfernen und
der Messergriff bleibt weitestgehend unbeschadet.
Manche Griffe sehen ja einfach toll aus.
Von Öffnern für Flaschen usw Kugelschreibern und zu
großen Schlüsselanhängern mal abgesehen, kann man aus den Griffen
so richtig was tolles nicht machen.
Ich hab jetzt die Messergriffe in Teile geschnitten, wie das Muster es so hergab.
hab diese Teile dann als Anhänger für kurze Ketten gearbeitet.
auch noch gefertigt.
Bisher hab ich immer die Messergriffe entsorgt.
Bei den älteren Bestecken sind sie mit Sand oder sonst was
undefinierbarem gefüllt.
Bis ich die Schneide raus hatte, war der Griff eh ruiniert.
Jetzt hab ich eine andere Möglichkeit die Schneide zu entfernen und
der Messergriff bleibt weitestgehend unbeschadet.
Manche Griffe sehen ja einfach toll aus.
Von Öffnern für Flaschen usw Kugelschreibern und zu
großen Schlüsselanhängern mal abgesehen, kann man aus den Griffen
so richtig was tolles nicht machen.
Ich hab jetzt die Messergriffe in Teile geschnitten, wie das Muster es so hergab.
hab diese Teile dann als Anhänger für kurze Ketten gearbeitet.
Die sehen ganz gut aus, sind mit verschiedenen Ketten zu tragen
und machen echt was her.
![]() |
Hier ganz glattes Teil, Besteck aus den 60 igern auf 4 mm Lederband |
Das Endstück des Griffes, Lederband metallisch gefärbt 5 mm dick
![]() |
schöner geriffelter Griff, macht sich gut im Set. |
![]() |
ein anderes glattes Besteck, ebenfalls auf Nappaleder 5 mm |
Die nächsten werde ich mal anders gestalten.
Während ich so was herstelle fallen mir immer wieder andere Ideen ein.
Die versuch ich dann um zusetzen.
Das zeig ich euch ein andermal.
Bis dahin!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen